Kategorie: Allgemein

Politik und Butterbrot

POLITIK UND BUTTERBROT

Um die politischen Geschehnisse in Österreich am Beginn von 25 nicht ganz unkommentiert zu lassen, entstand diese Zeichnung. Aber eigentlich weiß ich gar nicht, was ich dazu sagen mag. Zur Politik fällt mir aber was ein. Ohnmacht der Großparteien auf breiter Front. Eine antihumanistische, neue Großpartei. Kleinparteien die wenige interessieren. Gespräche oder Wortmeldungen in Echtheit, eine wahrliche Seltenheit.

Lieber wäre mir persönlich eine Expertenregierung, professionelle Bürgerräte und eventuell auch die Zuhilfenahme von KI um auf bestmögliche Entscheidungen zu kommen. Freilich eine Utopie. Meine Haltung bleibt humanistisch und darüber hinaus. Ich erwarte auch mit Spannung das Überraschende in den aktuellen Entwicklungen. Und trotz aller Kuriositäten habe ich noch immer Erwartungshaltungen an Politiker*innen. Ich erwarte, dass sie (zum Wohl der Meisten) Kompromisse suchen, erstreiten, diskutieren, was auch immer. Ich erwarte, dass dies in einer wertschätzenden Art getan wird.

Die Abwertung anderer und die Verrohung der Sprache darf von den sogenannten Populisten und neu ernannten Weltherrschern nicht dazu verwendet werden um durch Spaltung ihre eigenen Interessen noch mehr durchzusetzen.

Auch wenn wir alle am Butterbrot liegen,  wir sind ja nicht auf der Nudlsuppe daher geschwommen!